Schnee kommt pünktlich zum Adventsbummel

Vom 1. – 3. Dezember trifft man sich in Enger auf dem Weihnachtsmarkt. Der Schnee in der Nacht auf Mittwoch stimmt alle auf das Ereignis ein. Freuen Sie sich ein Wochenende der Begegnung mit Aktionen rund um die Stiftskirche in Enger. Darbietungen auf der Bühne, Essen und Getränke an den Ständen der mitwirkenden Vereine, Andacht und gemeinsames Singen in der Kirche, Geschenke an den weihnachtlichen Verkaufsbuden und eine Verlosung zu Gunsten der Engeraner Grundschulen.

Die Veranstaltenden, Kaufmannschaft und der Kultur- und Verkehrsverein Enger, wünschen sich viele Besucher und allen ein schönes Wochenende gemeinsam beim Adventsbummel. Mehr zum Programm finden Sie im Flyer.

 

Enger zusammen im Advent – der lebendige Adventskalender

In diesem Jahr öffnen sich in Enger wieder die Türen des lebendigen Adventskalenders. Unter dem Motto „Enger zusammen im Advent“ soll an jedem Tag in der Zeit vom 1. bis 24. Dezember irgendwo im Stadtgebiet eine Stunde des Innehaltens und der Begegnung stattfinden.

Gerade in der Vorweihnachtszeit, die meist gar nicht so besinnlich ist wie ihr Ruf, ist es schön, wenn Menschen sich begegnen und in entspannter Atmosphäre ein paar Worte miteinander wechseln – beschränkt auf eine gute Stunde, ohne Voranmeldung und gerne unter freiem Himmel. Gerne dürfen sich Vereine melden, die sich auf diese Weise der Öffentlichkeit präsentierten. Für Neubürger bietet die Veranstaltungsreihe die Möglichkeit, unkompliziert Kontakte zu knüpfen. Wie genau diese Zeit gestaltet wird, obliegt den Gastgebern. Vielleicht wird nur nett geplaudert, vielleicht auch spontan gesungen.

Wo sich ein Türchen öffnet, können sie unserem Veranstaltungskalender entnehmen.

 

Willkommen beim Kultur- & Verkehrsverein & engerIMPULSiv

Kultur in Enger

Kultur ist vielseitig, klassisch oder modern, laut und auch leise. Sie kann verbinden und begeistern oder pulsieren, kann Massen bewegen, Freude schenken. Ob Großveranstaltung oder vor kleinem Publikum, die Kultur erfindet sich immer wieder neu. In Enger sind es viele ehrenamtliche Begeisterte, die sich für eine Vielzahl von Veranstaltungen einbringen. Auf diesen Seiten finden Sie eine ganze Menge von dem, was die Kultur in Enger zu bieten hat, Kultur für jeden Geschmack: Kirchenkonzerte, Kulturbäder, Platzkonzerte, Kirschblütenfest, Kabarett, Klassik, Klezmer, Weltmusik.

Der Kultur- und Verkehrsverein Enger und engerIMPULSiv engagieren sich, treten als Veranstalter auf oder kooperieren und unterstützen bei Veranstaltungen anderer Kulturtreibender.

 

Eine Fülle an Kulturveranstaltungen in Enger 2023

Für das neue Jahr plant der Verein engerIMPULSiv eine Reihe von Veranstaltungen, die 2023 erneut mit bekannten Partnern zur Aufführung gelangen. Das gemeinsame Programm der Engeraner Kulturtreibenden ist erschienen. Das Widukind-Museum führt die Konzerte der Reihe Curzweyl, eine Lesung und das Gastspiel der Kulturdeele Dreyen, Die Bar zum Krokodil fort. Es sind zwei Abende Open-Air Kino auf dem Königin-Mathilde-Platz geplant. Veranstaltet wird das Sommernachtskino vom Stammtisch Barmeierplatz, auf dessen Seite mehr zum Kino zu erfahren ist. Die Kirchengemeinde veranstaltet Konzerte in der Stiftskirche. Besondere Höhepunkte sind sicher das Oratorium Paulus von Mendelssohn und eine Passionsandacht mit der Aufführung des Stabat Mater von Scarlatti. Der Widukind-Chor gibt ebenfalls ein Konzert in der Stiftskirche und die Kunstlandschaften bringen ein Musical Mathilde zur Aufführung. Der Verein engerIMPULSiv beteiligt sich an den Kulturbädern und lädt in der Reihe novemberKabarett zu einem Abend mit Heinz Flottmann ein. Darüber hinaus ist der Verein Teil einer Veranstaltung zum Jüdischen Leben in Enger, die federführend vom Engeraner Manifest geleitet wird. Die Reihe der Mathildenplatz-Konzerte geht bereits ins vierzehnte Jahr ihres Bestehens. Gemeinsam mit der Stiftung der Volksbank Enger-Spenge organisiert engerIMPULSiv jedes Jahr die Konzerte, die von Engeraner Vereinen immer wieder neu gestaltet werden. Der KuV bringt sich mit dem Kirschblütenfest und den Kulturbädern sowie einer musikalischen Kneipentour durch die Gastronomie in Enger und Spenge ins Programm ein. Es wird also ein aufregendes Kulturjahr in Enger. Wir wünschen Ihnen viele Anregungen beim Blättern im Programm 2023.