Willkommen zur ersten Kneipennacht in Enger & Spenge

 

Es ist so weit. Die erste Kneipennacht der Städte Spenge und Enger steht. In insgesamt acht Gastronomien der Innenstädte wird am Samstag, 17. Juni, von 19:30 bis 0:00 Uhr ein abwechslungsreiches Musikprogramm geboten – von Rock über Pop und Schlager bis Boogie Woogie und Live-DJing. Organisiert wird die gemeinsame Kneipennacht vom Kultur- und Verkehrsverein Enger und dem Kulturamt der Stadt Spenge.

 

 

Damit jeder den Abend unbeschwert genießen kann, wird der Moorhof-Express die Kneipennacht-Besucher im Stundentakt zwischen Spenge und Enger chauffieren. Haltestellen sind der Barmeierplatz in Enger, die Dreyener Straße in Westerenger und der Blücherplatz in Spenge. Das Shuttle startet um 18:30 Uhr auf dem Blücherplatz.

Karten, mit denen alle Locations besucht und der Moorhof-Express genutzt werden können, sind ab sofort bei allen teilnehmenden Gastronomien und den Buchhandlungen Nottelmann (Lange Straße 50, Spenge) und Liebold (Burgstraße 20, Enger) zum Preis von 10,00 Euro pro Person erhältlich. Eine Abendkasse wird nur bei Verfügbarkeit von Restkarten eingerichtet.

Mehr zum Programm lesen Sie im Flyer oder auf der Seite Veranstaltungen.

 

 

Willkommen beim Kultur- & Verkehrsverein & engerIMPULSiv

Kultur in Enger

Kultur ist vielseitig, klassisch oder modern, laut und auch leise. Sie kann verbinden und begeistern oder pulsieren, kann Massen bewegen, Freude schenken. Ob Großveranstaltung oder vor kleinem Publikum, die Kultur erfindet sich immer wieder neu. In Enger sind es viele ehrenamtliche Begeisterte, die sich für eine Vielzahl von Veranstaltungen einbringen. Auf diesen Seiten finden Sie eine ganze Menge von dem, was die Kultur in Enger zu bieten hat, Kultur für jeden Geschmack: Kirchenkonzerte, Kulturbäder, Platzkonzerte, Kirschblütenfest, Kabarett, Klassik, Klezmer, Weltmusik.

Der Kultur- und Verkehrsverein Enger und engerIMPULSiv engagieren sich, treten als Veranstalter auf oder kooperieren und unterstützen bei Veranstaltungen anderer Kulturtreibender.

 

Eine Fülle an Kulturveranstaltungen in Enger 2023

Für das neue Jahr plant der Verein engerIMPULSiv eine Reihe von Veranstaltungen, die 2023 erneut mit bekannten Partnern zur Aufführung gelangen. Das gemeinsame Programm der Engeraner Kulturtreibenden ist erschienen. Das Widukind-Museum führt die Konzerte der Reihe Curzweyl, eine Lesung und das Gastspiel der Kulturdeele Dreyen, Die Bar zum Krokodil fort. Es sind zwei Abende Open-Air Kino auf dem Königin-Mathilde-Platz geplant. Veranstaltet wird das Sommernachtskino vom Stammtisch Barmeierplatz, auf dessen Seite mehr zum Kino zu erfahren ist. Die Kirchengemeinde veranstaltet Konzerte in der Stiftskirche. Besondere Höhepunkte sind sicher das Oratorium Paulus von Mendelssohn und eine Passionsandacht mit der Aufführung des Stabat Mater von Scarlatti. Der Widukind-Chor gibt ebenfalls ein Konzert in der Stiftskirche und die Kunstlandschaften bringen ein Musical Mathilde zur Aufführung. Der Verein engerIMPULSiv beteiligt sich an den Kulturbädern und lädt in der Reihe novemberKabarett zu einem Abend mit Heinz Flottmann ein. Darüber hinaus ist der Verein Teil einer Veranstaltung zum Jüdischen Leben in Enger, die federführend vom Engeraner Manifest geleitet wird. Die Reihe der Mathildenplatz-Konzerte geht bereits ins vierzehnte Jahr ihres Bestehens. Gemeinsam mit der Stiftung der Volksbank Enger-Spenge organisiert engerIMPULSiv jedes Jahr die Konzerte, die von Engeraner Vereinen immer wieder neu gestaltet werden. Der KuV bringt sich mit dem Kirschblütenfest und den Kulturbädern sowie einer musikalischen Kneipentour durch die Gastronomie in Enger und Spenge ins Programm ein. Es wird also ein aufregendes Kulturjahr in Enger. Wir wünschen Ihnen viele Anregungen beim Blättern im Programm 2023.