Start 5 Kirschblütenfest Aktuell
Kirschblütenfest Aktuell
Kirschblütenfee
Videos
Rückschau

 

Herzlich Willkommen zum Kirschblütenfest in Enger

Der Countdown läuft: Das 45. Kirschblütenfest rückt näher! Am letzten vollen Aprilwochenende, also vom 25. bis 27. April steigt Engers Innenstadtsause 2025. Neben der Straßenkirmes mit diversen Fahrgeschäften und vielen verschiedenen kulinarischen Angeboten ist es vor allem das bunte Programm aus Musik und Performance auf zwei Bühnen, das das Kirschblütenfest ausmacht. Zahlreiche Gruppen, Vereine, Institutionen, Gewerbetreibende und Einzelpersonen haben auch in diesem Jahr wieder unzählige Stunden damit verbracht, sich auf das Fest vorzubereiten, um den vielen Besuchenden eine tolle Zeit im Herzen der Widukindstadt zu bescheren​.

 

Wir achten auf Ihre Sicherheit

Lesen Sie alle wichtigen Infos dazu im nächsten Abschnitt.

 

Ihre Sicherheit ist uns wichtig

Wir möchten ein fröhliches und unbeschwertes Stadtfest mit Ihnen und euch feiern. Aus diesem Grund ist das Sicherheitskonzept des Kirschblütenfests in enger Abstimmung mit einem erfahrenen Veranstaltungsmanager-Meister und dem Ordnungsamt der Widukindstadt Enger grundlegend überarbeitet worden.

Was Sie davon mitbekommen? Im besten Fall gar nichts!

Aber sicher werden Ihnen unsere „Safetycars“, die die Zufahrten zum Festgelände versperren, auffallen. Wenn dem so ist, dann wissen Sie, dass hier nicht einfach ein Festbesuchender ganz besonders dreist geparkt hat, sondern jemand aktiv für Ihre Sicherheit sorgt.

 

Wir schreiben Familienfreundlichkeit groß

Wir möchten allen Menschen die Teilhabe an unserem Stadtfest ermöglichen, unabhängig vom Geldbeutel. Deshalb ist uns wichtig, neben einem tollen Musik- und Showprogramm auf zwei Bühnen auch weitere kostenlose Attraktionen zu bieten. Dazu gehört beispielsweise das Spielmobil der Falken, das am Samstag und Sonntag vor Ort sein wird. Der Kreis Herford gestaltet im Rahmen des Projektes „Gesunde Lebenswelten“ gemeinsam mit vielen Akteuren der Widukindstadt eine Rallye mit tollen Gewinnen für Kinder im Alter von vier bis 14 Jahren. Am Sonntag können sich unsere kleinsten Gäste im Haus der Kulturen schminken lassen, auf dem Gelände der Sparkasse ihr Geschick beim Fußballdart erproben und einen von 100 Bällen fangen, die vom Balkon der Volksbankfiliale auf den Barmeierplatz geworfen werden.

 

Der Veranstalter übernimmt die Kosten für die Toilettenbenutzung

Wir sorgen für moderate Preise an unseren Getränkeständen und halten nach wie vor an dem besonders günstigen Betrag von 1,- Euro für eine 0,5 Liter-Flasche Mineralwasser fest.

Um den Besuchenden einen unbeschwerten Festbesuch zu gestalten, stellt der Kultur- und Verkehrsverein als Veranstalter außerdem die Toiletten komplett kostenlos zur Verfügung.

 

Wieder Familienflohmarkt am Samstag

Der Flohmarkt am Samstagmorgen erfreut sich alljährlich großer Beliebtheit. Über die gesamte Innenstadt verteilt winkt ein reiches Angebot an Spielsachen, Kleidung, Büchern, Comic-Heften und vielen anderen Schnäppchen aus privater Hand. Professionelle Anbieter können nicht teilnehmen.

 

Wichtige Regeln, die es zu beachten gilt:

Der Flohmarkt startet wie in den Vorjahren um 9 Uhr und endet um 13 Uhr. Die Teilnahme ist weiterhin kostenlos. Wir verstehen, dass die Standplätze daher sehr begehrt sind, weisen aber darauf hin, dass ein Aufbau vor 6:30 Uhr nicht möglich ist, um die Arbeit der städtischen Reinigungstrupps nicht zu beeinträchtigen. Wir behalten uns vor, Zuwiderhandelnde des Platzes zu verweisen.

 

Aus sicherheitskonzeptionellen Gründen ist das Befahren des Geländes ausschließlich in der Zeit von 6:30 Uhr bis 9 Uhr möglich! Es wird empfohlen, Parkplätze in der näheren Umgebung zu nutzen und die Tische und Waren mit Bollerwagen und Sackkarren o.ä. weiter zu transportieren. Wir wissen, dass diese neue Regelung den Auf- und Abbau der Flohmarktstände erschwert. Der Kultur- und Verkehrsverein will jedoch seiner Verantwortung als Veranstalter gerecht werden und trägt gewissenhaft dafür Sorge, dass durch entsprechende Sperrmaßnahmen keine unautorisierten Fahrzeuge mehr auf das Festareal gelangen.

Wir bitten um Ihr und Euer Verständnis und sind überzeugt davon, dass wir alle durch gut durchdachte Sicherheitsmaßnahmen gemeinsam ein unbeschwertes Fest genießen können.

Bitte achten Sie / achte Du darauf, nicht die Eingänge der Geschäfte oder Durchgangswege zu blockieren.

 

Neu in Enger

Bereits im letzten Jahr gab es eine neue Fahrattraktion zu bestaunen. Wer schwindelfrei ist, kann wieder mit dem 40 Meter hohen Big Ben Tower hoch hinaus. So können Besuchende das Festgelände von oben sehen. Ein riesen Fahrspaß für alle Kettenkarusselfans. Doch das bleibt nicht die einzige. Weitere Attraktionen kommen neu hinzu.

 

Sächsische Waffelspezialität erstmals in Enger zu bekommen

Zur 35jährigen Städtepartnerschaft von Lichtenstein und Enger besuchen die Lichtensteiner das Kirschblütenfest mit einer großen Gästedelegation. Neben der Rosenprinzessin und Gefolge wird das Bläserensemble Ö_BLECH anreisen. Die Bläser um Bürgermeister a.D. Thomas Nordheim geben ein Konzert in der Stiftskirche am Freitag um 18.00 Uhr. Außerdem stehen Lichtensteiner Waffelbäcker in der Widukindstadt und bieten in ihrem Wagen die besondere Waffelspezialität aus Sachsen an. Diese Gaumenfreude sollten Sie sich nicht entgehen lassen!

 

Das Kirschblütenfest-Programmheft 2025 ist da!

Jetzt ist es da, das neue Infoheft zum 45. Kirschblütenfest. In wenigen Tagen liegt es in vielen Geschäften in Enger und Umgebung aus. Aber schon jetzt haben Sie die Möglichkeit, auf digitalem Weg durch das Programm zu stöbern und sich Ihre persönlichen Highlights vorzumerken. Mit einem Klick auf das Bild rechts öffnet sich das Programm und Sie können erkunden, was sie an Engers drei tollen Tagen erwartet.

 

Schon jetzt mit Freunden zur Fete verabreden

Ob in der großen Outdoor-Disco in der Bachstraße oder auf dem Barmeierplatz – zwei Bühnen bieten Musikprogramm für (fast) jeden Geschmack. Treffen Sie sich mit Freunden und genießen das Fest in all seinen Facetten.

Mit einem Klick durchs Programm zum 45. Fest.

 

Lose kaufen für den guten Zweck – und gewinnen!

Fester Bestandteil des Kirschblütenfests ist seit Jahr und Tag die große Tombola der Kaufmannschaft. Tolle Preise warten auf die Gewinnerinnen und Gewinner. So haben die Kaufleute erneut viele Sachpreise zur Verfügung gestellt, als Hauptgewinne winken unter anderem ein trendiges E-Bike, ein Reisegutschein im Wert von 1.500 Euro und ein 65 Zoll Smart-TV. In den Zwischenziehungen haben Sie durch Ihre Lose die Chance auf einen der attraktiven Gewinne. Zudem nehmen auch bereits gezogene Lose abermals an der großen Endziehung am Sonntagabend teil. Sie haben also doppelte Gewinnchancen.

 

Über Ihren Loskauf freuen sich zudem die Engeraner Kindergärten, zu deren Gunsten der Reinerlös des Losverkaufes geht.

Kirschblütenfee Grace wird in diesem Jahr die Lose ziehen und Ihre Glücksfee sein.

 

Entspannt ohne Auto mobil

Anlässlich des Festwochenendes wird in Enger das ÖPNV-Angebot erweitert. Am Freitagabend ist der Bürgerbus bis 24.00 Uhr auf seinen Linien unterwegs. Genießen Sie einen geselligen Tag auf dem Kirschblütenfest und kommen Sie sicher und entspannt zurück nach Hause!

Am Sonntag dürfen sich Festbesuchende ganztägig über kostenlose Fahrten des Bürgerbusses und der Schnellbuslinie S15 freuen. Nähere Informationen zu den Fahrzeiten und Haltestellen der S15 finden Sie hier: www.mobiel.de/schnellbus

Den Überblick zu den Fahrten des Bürgerbusses gibt es als PDFzum Download für Sie. Mehr zum Bürgerbusverein erfahren Sie unter: www.buergerbus-enger.de.

 

Rummel, Festsonntag und die Geschäfte

Am Sonntag haben Besuchende der Innenstadt von 13 bis 18 Uhr die Gelegenheit zum gemütlichen Einkaufsbummel. Die Geschäftsleute laden mit einem verkaufsoffenen Sonntag dazu ein, neben dem Festbesuch auch gleich noch eine Shoppingtour anzuschließen. Entdecken Sie attraktive Angebote und Rabatte sowie den fachkundigen und kundenorientierten Service der Engeraner Gewerbetreibenden.

 

Bereits im Vorfeld des Festes wissen was läuft

Das Programm des diesjährigen Kirschblütenfests können Sie hier downloaden. So können Sie sich bereits vor dem Fest ganz bequem informieren und verpassen keine Ihrer Lieblingsprogrammpunkte.

Ella Warkentin und die Gruppe Jumanna mit ihrem Orientalischen Tanz