![]() |
Samstag, 17. Juni 2023,
20:00 - 23:00 Uhr
Kneipennacht in Enger und Spenge Reihe:
Ort: Musik bringt Menschen in Bewegung, denn die beiden Nachbarstädte laden zum Pendeln zwischen ihren kulturellen Stationen ein. In acht Kneipen wird an diesem Abend Livemusik geboten. Musik bringt Menschen in Bewegung, denn die beiden Nachbarstädte laden zum Pendeln zwischen ihren kulturellen Stationen ein. In verschiedenen Gastronomien gibt ́s nicht nur Speis‘ und Trank sondern auch etwas auf die Ohren. Damit jeder den Abend unbeschwert genießen kann, wird der Moorhof-Express die Kneipennacht-Besucher im Stundentakt zwischen Spenge und Enger chauffieren. Haltestellen sind der Barmeierplatz in Enger, die Dreyener Straße in Westerenger und der Blücherplatz in Spenge. Das Shuttle startet um 18:30 Uhr auf dem Blücherplatz in Spenge. Letzte Fahrt um 0.00 Uhr ab Barmeierplatz Enger. Karten, mit denen alle Locations besucht und der Moorhof-Express genutzt werden können, sind ab sofort bei allen teilnehmenden Gastronomien und den Buchhandlungen Nottelmann (Lange Straße 50, Spenge) und Liebold (Burgstraße 20, Enger) erhältlich. Eine Abendkasse wird nur bei Verfügbarkeit von Restkarten eingerichtet. Eintritt pro Person 10,00 EUR einmalig für alle teilnehmenden Gastronomien. Die Nutzung des Moorhof-Express ist im Preis enthalten. Die teilnehmenden Gastronomien und Künstler sind: Ziegenbruch´s Gastronomie, Blücherplatz 6, Spenge – ‚The Snake Charmers‘. The Snake Charmers bringen mit Rock ’n’ Roll, Country und Rockabilly-Klassikern den Boden zum Beben, die Hüften zum Schwingen und die Beine zum Tanzen! Gitarre, Kontrabass und Schlagzeug – mehr braucht es nicht für Rock ’n‘ Roll. Nobis, Poststraße 5-7, Spenge – DJ Thomas ‚Herr‘ Stuke. Als Event-DJ ist Herrr Stuke europaweit unterwegs. Auf der Openair Hinterhof-Party des Nobis legt er METROPOLITAN GROOVES, aktuelle Club-/House-/ Dance- und Charts-Tunes, sowie Dance-Classix auf. Special Guest: Axel Senge – Der Saxophonist ist ein echtes Genre-Chamäleon Alter Hut, Engerstraße 25, Spenge – Acoustic-Duo Zoe Paulini und Anton Klemme. Die beiden Nachwuchsmusiker verfügen bereits über reichlich Bühnenerfahrung und überzeugen durch ihre große Spielfreude. Esther und Jörg Leidenschaftlicher Blues, jazzig arrangierte Popsongs, neu interpretierte Klassiker und mancher Song im zeitlosen Original-Gewand. Hörnchen, Engerstraße 3, Spenge – Svenja Kröger. Svenja ist in vielen Genres zuhause. Neben Veranstaltungen in ganz Deutschland unternimmt sie regelmäßige Asientourneen und ist auf Bühnen weltweit unterwegs. Zusammen mit Sänger und Entertainer Björn van Andel gestaltet sie einen stimmungsreichen Partyabend mit Hits der 80er, 90er, aktuellen Charterfolgen und deutschem Schlager. DESIGN IS Art, Mathildenstraße 14, Enger – Akustik-Duo ‚Touch of Sound‘. Das Akustik-Duo spielt ‚Internationale Lieblingslieder‘, das heißt: jede Menge Songs aus den 60er bis 80er Jahren. Während Ina sich stimmlich irgendwo zwischen Janis Joplin und Tina Turner platziert, liefert Marten ihr mit seinem Gitarrenspiel das musikalische Grundgerüst. Degrassi Gourmet, Barmeierplatz 5, Enger – ‚Magic Boogie Show‘. Die ‚Magic Boogie Show‘ bringt das Gefühl der 40er und 50er Jahre wieder zurück auf die Bühne. Boogieman Vito (Piano, Bluesharp und Percussion) bietet zusammen mit Tino Roberts (Gitarre, Gesang) eine mitreißende Show. Jever Deel, Renteistraße 11, Enger – ‚Herzattacke‘. Der Bandname ist Programm, wenn die vier Musiker ihr Publikum it ungezügelter Spielfreude auf eine musikalische Reise zu den Klassikern des Rock ’n’ Roll und Rock entführen. Café & Bar FensterPlatz, Kellerstraße 9, Enger – Scheel Akustik Trio. Die Songs bestechen durch harmonische Finesse und coole Grooves. Der Tradition verbunden, dem Modernen gegenüber offen, präsentieren die drei Musiker ihr Können mit viel Spielwitz, Virtuosität und einer gesunden Portion Humor.
Obendrein wird an diesem Abend der Deutschland sucht den Superstar-Zweitplatzierte aus 2012 an einigen der Locations Station machen und dort für Stimmung sorgen. |
![]() |
Samstag, 24. Juni 2023,
20:00 - 23:45 Uhr
Sommernachtskino im roten Würfel Reihe: Sommernachtskino
Ort: Königin-Mathilde-Platz Der Stammtisch Barmeierplatz veranstaltet sommerlichen Kinogenuss unter freiem Himmel. Mit Musik, Tanz, Kunst, kulinarischen Spezialitäten, Interviews und Unterhaltung rund um einen Film. Das Programm beginnt um 20.00 Uhr, der Film startet mit Einbruch der Dunkelheit. Das Raumangebot für die Saison 2023 ist begrenzt, jedoch sind für alle Besucher Sitzplätze vorhanden. Es ist nicht möglich eigene Stühle mitzubringen. Informationen zum Film auf der Homepage des Veranstalters: www.stammtisch-barmeierplatz.de.
Eintritt: 5,00 €, Kinder bis 12 Jahre frei. Nur Abendkasse |
![]() |
Sonntag, 16. Juli 2023,
11:00 - 12:00 Uhr
Offenes Singen – ein Mitmachkonzert Reihe: Mathildenplatz-Konzert
Ort: Königin-Mathilde-Platz An diesem Sonntag trifft man sich in Enger zum offenen Singen für Jung und Alt. Die Stiftung der Volksbank Enger-Spenge und engerIMPULSiv bieten nicht nur Musiker.innen einen Auftritt. Heute können alle Gäste aktiv mitmachen. An diesem Sonntag heißt es wieder „Enger singt“. Gemeinsam singen und Freude vermitteln, das ist das Ziel, zu dem der Generationentreff Enger mit dem Publikum einen Chor bildet und bekannte Volkslieder singt.
Der Eintritt zum Konzert ist frei. |
![]() |
Samstag, 29. Juli 2023,
20:00 - 23:45 Uhr
Sommernachtskino im roten Würfel Reihe: Sommernachtskino
Ort: Königin-Mathilde-Platz Der Stammtisch Barmeierplatz veranstaltet sommerlichen Kinogenuss unter freiem Himmel. Mit Musik, Tanz, Kunst, kulinarischen Spezialitäten, Interviews und Unterhaltung rund um einen Film. Das Programm beginnt um 20.00 Uhr, der Film startet mit Einbruch der Dunkelheit. Das Raumangebot für die Saison 2023 ist begrenzt, jedoch sind für alle Besucher Sitzplätze vorhanden. Es ist nicht möglich eigene Stühle mitzubringen. Informationen zum Film auf der Homepage des Veranstalters: www.stammtisch-barmeierplatz.de.
Eintritt: 5,00 €, Kinder bis 12 Jahre frei. Nur Abendkasse |
![]() |
Samstag, 05. August 2023,
15:30 Uhr
Feuerflut im Kulturbad Reihe: Kulturbäder
Ort: Gartenhallenbad An diesem Nachmittag werdet Ihr selber zu Artisten und lernt die Tricks und Kniffe verschiedener Jonglagen. Wir feiern den Sommer! Freut Euch auf ein tolles Mitmach-Programm und eine packende Show des Bielefelder Feuerkünstler-Ensembles Feuerflut auf der Wiese unseres Gartenhallenbades. Zu hitzig? Dann winkt Euch eine erfrischende Abkühlung im Schwimmbecken! Der Einlass ist ab 15.00 Uhr. Kartenvorverkauf in der Buchhandlung Liebold, Burgstraße 20 in Enger.
Eintritt: Erwachsene 4,- €, Kinder 1,- €, Schüler, Studenten, |
![]() |
Samstag, 05. August 2023,
20:00 Uhr
Blues und Boogie-Woogie im Kulturbad Reihe: Kulturbäder
Ort: Gartenhallenbad Abi Wallenstein zählt mit seinem einzigartigen Gitarrenspiel, seiner rauen, authentischen Blues-Stimme zu den expressivsten Bluesmusikern Europas. Mit seiner achtsaitigen Gitarre und einer über fünfzigjährigen Musiker-Laufbahn wird er von den Medien gern als „lebende Blueslegende“ oder „Vater der Hamburger Bluesszene“ bezeichnet. Neben zahlreichen musikalischen Auszeichnungen gewann er bereits achtmal den German Blues Award in der Rubrik „Solo/Duo. Zu diesem Netzwerk gehört auch seit vielen Jahren das deutsch-niederländische Trio Boogielicious, das sich selbst auch als „kleinste Bigband der Welt“ bezeichnen. Die drei Musiker, Eeco Rijken Rapp (Piano, Gesang), Dr. Bertram Becher (Blues-Harmonika) und David Herzel (Schlagzeug) bestechen ihr Publikum mit ihrer großen Ausstrahlung, ihrer enormen Spielfreude und musikalischen Virtuosität. Gemeinsam mit Abi Wallenstein spielen sie bekannte Blues- und Boogie-Woogie Stücke, aber auch viele Eigenkompositionen. Der Einlass ist ab 19.00 Uhr. Kartenvorverkauf in der Buchhandlung Liebold, Burgstraße 20 in Enger.
Eintritt: 5,00 EUR, Schüler/ Studenten/ Bundesfreiwilligendienstler und Menschen mit Behinderung ermäßigt 3,00 EUR |
![]() |
Sonntag, 13. August 2023,
11:00 - 12:00 Uhr
Musikschule Enger-Spenge Reihe: Mathildenplatz-Konzert
Ort: Königin-Mathilde-Platz Heimische Vereine bieten in der Konzertreihe eine Stunde musikalische Unterhaltung. Gleich drei Ensembles der Musikschule Enger-Spenge bieten sommerlichen Hörgenuss. Neben alten Bekannten wie der Combo con fuego und der Formation La Comparsa ist in diesem Jahr auch das Ensemble Drumline, eine Gruppe von Percussion- und Schlagzeugschülern, die ein Repertoire aus eigens für dieses Instrumentarium geschriebenen Kompositionen spielt, mit von der Parie. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm und genießen Sie, bei hoffentlich bestem Wetter, die Musik auf dem Platz und dazu die Gaumenfreuden aus dem nahen Café.
Der Eintritt zum Konzert ist frei. |
![]() |
Sonntag, 20. August 2023,
12:00 Uhr
Bürgerpicknick in der Maiwiese Reihe:
Ort: Maiwiese Der Stammtisch Barmeierplatz und die Stadt Enger laden zum Bürgerpicknick ein. Frisches Obst, liebevoll dekorierte Tische, dazu ein Gläschen Wein sowie Blumen aus dem eigenen Garten als Sträuße auf den Tischen und als Kränze im Haar – was die Kreativität anbelangt, sind den Bürgerinnen und Bürgern aus Enger und Umgebung im Rahmen des Maiwiesenpicknicks keine Grenzen gesetzt. Musikalische Untermalung und eine Bewegungsaktion gehören zum Programm. Sportgeräte, Kinderschminken und Spielzeug für Kinder sind neben dem Wasserspielplatz die Highlights für Kinder an diesem Familientag. Reichlich Bierzeltgarnituren und Picknickdecken stehen kostenlos bereit. Kaffee, Wein und Sekt können Besucher vor Ort erwerben. Speisen und Tischdekorationen bringen Sie bitte selbst mit. Der schönste Tisch wird um 13.30 Uhr prämiert und die drei schönsten Tische erhalten einen Preis. Treffen sie sich mit der Familie, mit Freunden, Vereinen oder Arbeitskollegen. Veranstalter*in: Stammtisch Barmeierplatz und Stadt Enger. Kontakt Stammtisch Barmeierplatz: Matthias Rasche, 0160- 65 00 347, matthiasrasche@t-online.de. Anmeldung Tischreservierung im Rathaus: Lisa Scheiding, 05224- 98 00 876, L.Scheiding@enger.de Die Teilnahme ist kostenlos |
![]() |
Sonntag, 17. September 2023,
11:00 - 12:00 Uhr
Männerchor Lohengrin & Kinderchor Kleines Lied Reihe: Mathildenplatz-Konzert
Ort: Königin-Mathilde-Platz Die Stiftung der Volksbank Enger-Spenge und engerIMPULSiv bieten eine Bühne für Engeraner Gruppen im roten Würfel. Das fünfte Konzert der Saison kommt mit Gesang daher. Singen ist Leidenschaft von ganz klein bis ganz groß. Zum Abschluss der Konzertsaison wird das Konzert durch die Stimme geprägt. Es singen der Männerchor Lohengrin und der Kinderchor Kleines Lied.
Der Eintritt zum Konzert ist frei. |
![]() |
Samstag, 11. November 2023,
19:00 - 21:00 Uhr
Heinz Flottmann – Mentales Sonderturnen Reihe: novemberKabarett
Ort: Aula Widukind Gymnasium In der Reihe novemberKabarett erwartet die Besucher.innen ein Sportprogramm mit außergewöhnlicher Konzentration auf ausgewählte Muskelpartien. Mentales Sonderturnen Der Ostwestfälische Sonderbeauftrage für Spezialfeierlichkeiten Heinz Flottmann ist kein Freund von großen Glocken. Als Anhänger der Neuen Ostwestfälischen Leichtigkeit trägt er nicht nur seine Brille mit Fassung. Das ermöglicht ihm den etwas anderen Blick auf die Welt. Doch er gibt die Hoffnung nicht auf, denn was wäre sie ohne ihn. Er weiß genau: Das Schlimme am Leben ist die Realität. Ohne wäre vieles einfacher. Doch immerhin wir sind ja auf dem besten Weg, sie zu überwinden … Betrachtungen zum Wandel der Zeit. Themen u.A.: Digitalisierung / Menschliches / Verkehrswende / Weihnachtstrends 2023 Matthias Klause – Keyboard / Stimme Ein Programm ohne Werbeunterbrechungen! Aber mit Gelegenheit zur Getränkeaufnahme in der Halbzeitpause.
Kontakt: info@engerimpulsiv.de oder 0160- 65 00 347 Einlass ab 18.00 Uhr
Eintritt: Erwachsene 15,00 €, Schüler & Studenten 7,50 €, |
Powered by Events Manager